Frederik Fischer (* 7. Februar 1809 in Apenrade; † 4. Juni 1871 ebenda) war ein dänischer Redakteur. Es war die Zeit des Nationalismus und der Nationalisierung, was in einem Land wie Nord- und Südschleswig mit seiner vielsprachigen Bevölkerung zu Konflikten führen musste.
Fischer veröffentlichte 1857 eine Sammlung Schleswigscher Volkssagen, die in mehreren Auflagen erschien. Auch nach dem Deutsch-Dänischen Krieg gab er seinen Standpunkt als Kämpfer für die dänische Sache nicht auf.
(Der o.a. Text basiert auf dem des Online-Lexikons Wikipedia.)