Hubrich-Messow, Gundula


Die Philologin Gundula Hubrich-Messow wurde 1944 in Strega/Niederlausitz geboren, wuchs in Stuttgart auf. Von 1965 bis 1969 studierte sie Germanistik, Romanistik und Sprachwissenschaft in Tübingen, Nancy und Kiel. 1975 promovierte sie an der Uni Kiel, erhielt dort einen Lehrauftrag für Mittelhochdeutsche Sprachwissenschaft, später auch in Flensburg. Sie veröffentlichte zahlreiche Sammlungen mit Märchen und Sagen, u. a. die Bände 4–7 der „Schleswig-Holsteinischen Volksmärchen“ und Beiträge für die „Enzyklopädie des Märchens“.

Für Ihre Arbeiten erhielt sie die „Schleswig-Holstein-Medaille“ und den „Europäischen Märchenpreis“.

Gundula Hubrich-Messow lebt heute in Angeln.